top of page

Finster

  • buvwag
  • 7. Mai 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 13. Mai 2024

scheint es im Departement Finistère in Bezug auf die Netzversorgung zu sein. Als unmittelbare Folge gibt es heute wieder einen Beitrag für gestern und heute.

Gestern hat uns unsere Tour nach Clohars-Carnoet Le Pouldu. Langer Ortsname - lange Strände.

Auf der Fahrt berührten wir Lorient nur am Rande.

Es war unser erster Aufenthalt auf einem 5-Sterne-Campingplatz. Das war ein sehr schöner Platz, aber auch hier funktionierte das WLAN nicht und Netz gibt es eh nicht.

Auf dem Küstenwanderweg gab es sowohl schöne Buchten mit Sandstränden als auch dazwischen Steilküste. Zu seiner Zeit hat der Maler Gauguin hier einige Bilder gemalt, die an den Originalschauplätzen zu sehen waren.

Angesichts der bevorstehenden Feiertage (08.05. Ende des. 2. Weltkrieges und 09.05. Christi Himmelfahrt) in Frankreich konnten wir nur eine Nacht bleiben.

So fuhren wir dann heute nach Concarneau, einem touristischen Hotspot. Die ersten besuchten Stell- und Campingplätze waren belegt. Aber dann fanden wir doch noch einen Campingplatz, der einen Stellplatz für eine Nacht bereitstellen konnte.

Der Ort war eigentlich nicht sehr sehenswert. Eine herausragende Ausnahme ist die Altstadt ville close auf einer Insel. Diese Altstadt ist vollständig von einer Mauer umgeben, der "Inhalt" ist sehr hübsch mit kleinen Häusern, Geschäften und Essmöglichkeiten. Eine der Essmöglichkeiten haben wir dann genutzt. (https://www.instagram.com/pticasier/)

Es war sehr gut! Wir hatten ein 3-Gänge-Menü mit Wein und einem Café für zusammen 66 Euro. Das ist in Berlin nicht vorstellbar. Unter anderem hatte Bettina 3 Austern als Vorspeise.

Es war ein warmer und sonniger Tag, der auf den Stühlen vor dem Wohnmobil ausklang.





 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page